Herzlich Willkommen beim TV-Hohenklingen...

Vereinsheim auf der Stelle
Vereinsheim auf der Stelle

... dem Verein für

 

SPORT - SPIEL - GEMEINSCHAFT

 

Mit über 500 Mitgliedern bieten wir als Verein für alle Altersklassen ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot.

Ballspielgruppe / FaustballWerde Übungsleiter/in für unsere Ballspielgruppe!

 

Du liebst Sport und hast Freude daran, Kinder zu begeistern?

Dann suchen wir genau Dich! Unsere Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren braucht Deine Unterstützung.

Wann? Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Weißachtalhalle Freudenstein
Wer? Aktuell 2 bis 6 sportbegeisterte Kinder

 

Deine Aufgaben:

  1. Spielerische Einführung in verschiedene Ballsportarten
  2. Förderung der motorischen Fähigkeiten und Teamarbeit
  3. Sicherstellung eines sicheren und spaßigen Umfelds

Was wir bieten:

  1. Eine herzliche und unterstützende Vereinsatmosphäre
  2. Die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für Sport weiterzugeben
  3. Wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern

Interessiert? Dann melde Dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!

 Kontakt:

Vorschau

TVH

Freitag, 13. März 2025:

  • Jahreshauptversammlung im Vereinsheim "Auf der Stelle" 19:30 Uhr

Faustball

Samstag, 05. April 2025 - Intern. Faustballturnier TSV Karlsdorf 

  • Männer B Turnier: Der TV Hohenklingen nimmt mit zwei Teams am Turnier teil. Beginn: 9:30 Uhr

Sonntag, 27. April 2025 - Turnier in Oberweiher

  • Der TV Hohenklingen nimmt am 45. Hefeweizencup des TV Oberweiher mit einer Männermannschaft teil

Sonntag, 27. April 2025 - Turnier Unterhaugstett

  • Der TV Hohenklingen nimmt am Jugendturnier in Unterhaugstett teil
    U10 - eine Mannschaft
    U12 - zwei Teams
    U14 weiblich
    U14 männlich
    U16 männlich

Do

20

Mär

2025

Abteilung Faustball: TVH zu Gast beim Bockbier-Cup in Tannheim

Der TV Hohenklingen zu Gast auf dem Bockbier-Cup

Am Wochenende war der TV Hohenklingen zu Gast bei seinen Freunden vom SV Tannheim. Nachdem wir uns auf einem Trainerlehrgang kennengelernt hatten, folgten wir der Einladung zum Bockbiercup. Besonders macht dieses Turnier das Kleinfeldspiel, das die gesamte Halle ausfüllt. Dank einer starken Leistung konnte bei unserer ersten Teilnahme direkt der zweite Platz errungen werden – hoffentlich folgen noch viele weitere!

 

Wir danken dem SV Tannheim für die Einladung zum Turnier sowie für den geselligen gemeinsamen Abend.

Für den TVH spielten: Max Stelzenmüller, Adrian de Lacasse, Lenn Spitzmüller und Jona Nöding.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

18

Mär

2025

Abteilung Faustball: U12 BZM Rückrunde

U12 spielte die Bezirksmeisterschaft mit guten Resultaten

Die stolzen U12 Mädels mit der Bronzemedaille und ihren beiden Trainern.
Die stolzen U12 Mädels mit der Bronzemedaille und ihren beiden Trainern.

Am vergangenen Samstag fand die Rückrunde der Bezirksmeisterschaft in Knittlingen statt, hier war das Ziel für unsere Mädels des THV, den dritten Platz zu verteidigen. Gleich im ersten Spiel ging es gegen die Nachbarn aus Kleinvillars, durch einen klaren Sieg mit 11:5 und 11:5 war der dritte Rang somit so gut wie sicher. Im Spiel gegen Freiberg lief es dann nicht ganz so gut und beide Sätze mussten mit 4:11 und 3:11 abgegeben werden. Da Ötisheim abgesagt hatte und somit auch diese 2 Punkte sicher waren, konnte im letzten Spiel gegen den TV Vaihingen/Enz somit locker aufgespielt werden. Gleich der erste Satz konnte durch eine sehr gute Teamleistung dann sogar mit 11:8 gewonnen werden, lediglich im zweiten konnte Vaihingen dann nochmals die Leistung steigern und diesen mit 7:11 für sich entscheiden. Am Ende steht ein sehr guter dritter Platz bei der Bezirksmeisterschaft.

 

Gespielt haben Carolin, Jana, Jasmin, Lia, Lilli, Mona und Zoe

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

17

Mär

2025

Abteilung Faustball: DM Männer 60 in Rosenheim - Nachtrag

Bilder Online verfügbar

Am 1. März und 2. März fand die Deutsche Meisterschaft der Männer 60 in Rosenheim statt.  

Der MTV Rosenheim hat diese Meisterschaft hervorragend ausgerichtet und stellt Bilder online zur Verfügung.

Quelle: Reinhard Faltermeier

 

Hier die Links:

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

05

Mär

2025

Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft M60 in Rosenheim

Unsere Senioren M60 spielten auf der DM in Rosenheim

Unter keinem guten Stern stand der Auftakt der Meisterschaft. Nach Einmarsch und Begrüßung der Mannschaften durch Verein und Offiziellen eröffnete der verantwortliche Vertreter der Deutschen Faustballliga die Meisterschaft und rief zur ersten Begegnung auf. Das Auftaktspiel TV Segnitz gegen TV Schluttenbach war noch nicht lange zu Gange, als es auf Segnitzer Seite zu einem medizinischen Notfall kam. Die anwesende Sanitäterin leitete sofort alle notwendigen Maßnahmen ein und weiter bis hinzugerufen Notärzte nach deren Eintreffen übernahmen. Diese konnten den Spieler nach einiger Zeit so weit stabilisieren, dass dieser ins nahegelegene Klinikum abtransportiert werden konnte. Nach einer Zeit der Besinnung wurden verantwortliche von Ausrichter, Veranstalter und teilnehmenden Vereinen, der TV Segnitz hatte seine Mannschaft zurückgezogen, zusammengerufen um zu klären wie man weiterverfahren wollte. Die Meisterschaft wurde bis 13.00 Uhr unterbrochen, konnte dann nach Erhalt vorsichtiger positiver Signale aus dem Krankenhaus fortgeführt werden.

Im neuerlichen Auftaktspiel traf dann der TVH auf einen der Favoriten, Bayer Leverkusen. Hohenklingen kam gut aus den Startlöchern, lies die Farbenstädter nicht zur Entfaltung kommen und schaffte es die Führung über den ganzen ersten Satz zu halten. Wie umgewandelt der zweite Durchgang, der TVH bekam keinen Zugriff mehr auf die Partie. Jetzt brachten die Rheinländer ihren Gegner mit ihrer variablen Spielweise im Angriff ...

mehr lesen 0 Kommentare

So

23

Feb

2025

Abteilung Nordic-Walking: 17. Frühstückslauf am 13. April 2025

Zum 17. Mal "gemeinsam walken - gemeinsam gesund frühstücken"

Am Sonntag, den 13. April 2025, veranstaltet der TVH rund um das Vereinsheim seinen traditionellen Frühstückslauf. Unter dem bewährten Motto „gemeinsam walken – gemeinsam gesund frühstücken“ präsentiert die Nordic-Walking-Gruppe auch in diesem Jahr wieder diese Symbiose aus Bewegung und Genuss.

 

Die Laufstrecken über 7 bzw. 9 km durch den Wald sind für unterschiedliche Kondition ausgelegt und machen Appetit auf das anschließende Frühstück. Auch eine begleitete Kurzstrecke über 3 km ist wieder im Angebot. Es erfolgt keine Zeitnahme.


Die Teilnehmenden treffen sich um 09:00 Uhr zur Begrüßung und zum gemeinsamen Aufwärmen, bevor es um 09:30 Uhr auf die unterschiedlichen Laufstrecken geht. Nach der Rückkehr warten im Vereinsheim kulinarische Köstlichkeiten auf die hungrigen Sportlerinnen und Sportler. Das Startgeld incl. reichhaltigem Frühstück beträgt 16,00 €. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.


Da die Teilnehmerzahl aus Kapazitätsgründen limitiert ist, wird um Anmeldung gebeten: per E-Mail an tv-hohenklingen[at]web.de oder unter der Telefonnummer 07043 / 7011. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! 

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

21

Feb

2025

Abteilung Faustball: M60 fahren zur Hallen-DM

Deutsche Meisterschaft der Männer 60 am 1. und 2. März 2025 in Rosenheim

Traumziel für das TVH-Team wäre ein Platz unter den großen Vier. Auf jeden Fall bestmöglich zu verkaufen. Voraussetzung natürlich, dass alle Mann fit an Bord sind und dies ist bei der momentanen Grippewelle nicht so einfach.

 

 

 

 

Hier die Gruppen:

Spielmodus: Vorrunde 2 Sätze (Unentschieden möglich), Endrunde zwei Gewinnsätze.

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

10

Feb

2025

Abteilung Faustball: U10 und U12 vom Wechenende

Wenn die Krankheitswelle genau am Saisonhöhepunkt zuschlägt ...

... dann muss man auch mal das Feld kampflos den Gegnern überlassen. So erging es unserer U12 schon am vorletzten Wochenende. Nach der guten Zwischenrunde wäre bei der Landesmeisterschaft sicherlich ein Platz unter den ersten drei drin gewesen, durch das Nichtantreten waren die Jungs dann auf dem sechsten Platz der Landesmeisterschaft gelandet. Eine sehr gute Runde hatten gespielt: Jannis Haller, Simon Ghanim, Elias Lohmiller, Alexander Feix und Jannis Harsch – Jungs Kopf hoch, im Feld kommen wir stärker zurück.

 

Auch die U10 stand unter keinem guten Stern, war bei Jana und Alexander einen Tag zuvor letztendlich klar, dass sie einigermaßen fit sind und spielen können, hat es bei Jannis .

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

05

Feb

2025

Abteilung Faustball: WM der M35

Senioren werden Dritter bei Württembergischen Meisterschaften

Nach einer ungeschlagenen Vorrunde ist der TV Hohenklingen als Dritter auf der Setzliste am vergangenen Samstag in die Württembergischen Meisterschaften gestartet. Dies hat eine gemeinsame Gruppe mit dem TV Unterhaugstett sowie dem TSV Ötisheim zur Folge gehabt.

 

Und die erste Begegnung hat auch direkt mit dem TV Unterhaugstett eine große Herausforderung mit sich gebracht. Bereits wenige Wochen zuvor haben sich beide Teams in einem hochklassigen Match Remis getrennt. Und auch diese Partie hat sich durchweg auf hohem Niveau bewegt. Von Beginn an haben beide Teams sowohl in der Defensive als auch der Offensive tolle Aktionen gezeigt. Dabei ist es dem TVH gelungen trotz eines angeschlagenen Hauptangreifers Markus Schweigert gegen die mit ehemaligen Erstliga-Spielern gespickte Mannschaft aus dem Schwarzwald mitzuhalten, so dass letztendlich ein sehr unterhaltsames und hochspannendes Spiel abermals mit einem Unentschieden geendet ist.

Das Tagesziel mit der Qualifikation für das Halbfinale ist dann bereits in einem sehr souveränen ersten Satz gegen den TSV Ötisheim klargemacht worden, so dass ...

mehr lesen 0 Kommentare

Di

04

Feb

2025

Abteilung Faustball: Süddeutsche Meisterschaft Männer 35

Süddeutsche Meisterschaft im Faustball der Männer 35 in der Sporthalle in Knittlingen am 15./16. Februar 2025

Wiederum hochklassiger Faustball in Knittlingen, acht Mannschaften kämpfen um drei freie Plätze bei der Deutschen Meisterschaft, die im März in Ötisheim stattfindet. Zuerst geht es am Samstag ab 11:00 Uhr in zwei Vierergruppen, um den Einzug in die Endrunde am Sonntag. Der besondere Kick ist, dass im Achterfeld auch die beiden Lokalmatadoren TSV Kleinvillars sowie der Gastgeber und Ausrichter TV Hohenklingen mit am Start sind. Beide freuen sich natürlich auf viele heimische Fans,

die es möglich machen können den, ohne Zweifel vorhandenen, Favoriten ein Bein zu stellen.

 

Natürlich freut sich der TVH über zahlreiche gegnerische wie auch neutrale und interessierte Zuschauer.

Folgende Teams sind bei der SDM M35 dabei: FBC Offenburg, MTV Rosenheim, TSG Tiefenthal, VfB Stuttgart, TV Unterhaugstett, TV Augsburg, TSV Kleinvillars und TV Hohenklingen.

 

Zur Unzeit kommen natürlich die Knieverletzungen von Hauptangreifer Markus Schweigert

und Michael Feix. Auch Angaben Spezialist Tobias Spaltenberger laboriert noch an Ellbogen Beschwerden am Schlagarm.

mehr lesen 0 Kommentare

Di

04

Feb

2025

Abteilung Faustball: U14 weiblich Landesligameisterschaft

Nicht viel zu holen

Fünfter Platz bei der Landesmeisterschaft für die U14 Mädels des THV
Fünfter Platz bei der Landesmeisterschaft für die U14 Mädels des THV

Nicht viel zu holen gab es leider für die U14 Mädels bei der Landesmeisterschaft in Grafenau. Als jüngstes Team im Feld konnte auch beim letzten Spieltag der Runde kein Satzgewinn errungen werden. In einem fünfer Feld spielte jeder gegen jeden, nach Abschluss der Runde steht somit ein fünfter Platz bei der Landesmeisterschaft. 

Gespielt haben Mona und Leonie Krauß, Lilli Deckenbach, Zoe Egler, Anna-Lena Basilone, Carolin Schelonka und Lia Haller.

mehr lesen 0 Kommentare

Di

28

Jan

2025

Abteilung Faustball: Männer verabschieden sich aus der Verbandsliga

Trtz viele Verletzungen und Abstieg ein versöhnlicher Abschluss

Der TV Hohenklingen bestritt am Sonntag seinen letzten Spieltag der Verbandsliga in Illertissen. Aufgrund von Verletzungen und Ausfällen wurde die 1. Männermannschaft durch Spieler der Männer 35 unterstützt. 

 

Im ersten Spiel traf der TVH auf Westerstetten. Die Gegner fanden gut in den ersten Satz und konnten diesen für sich entscheiden. Doch der TVH ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und kämpfte sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten zurück. Dank einer starken Abwehrleistung von Michael Feix und Guido Höckele konnte Zuspieler Max Stelzenmüller präzise Bälle für die Angreifer Markus Schweigert und Yannic Göhrike vorbereiten, die diese konsequent in Punkte verwandelten. Mit einer souveränen Leistung in den folgenden drei Sätzen entschied der TV Hohenklingen das Spiel mit 3:1 für sich und sicherte sich die ersten zwei Punkte.

 

Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber Illertissen. Die heimstarken Gastgeber dominierten die ersten beiden Sätze vor eigener Kulisse und sicherten sich den ersten Punkt. Nach einer kurzen Besprechung in der Satzpause stellte der TVH die Abwehr um und kämpfte sich zurück ins Spiel. Nach spannenden Ballwechseln konnte der TV Hohenklingen erheblichen Druck aufbauen und die letzten beiden Sätze für sich entscheiden, sodass die Partie mit einem 2:2-Unentschieden endete.

 

Es spielten: Yannic Göhrice, Michael Feix; Markus Schweigert, Max Stelzenmüller und Guido Höckele

 

Den Verletzten Spielern wünschen wir eine gute Genesung. 

 

Mit insgesamt drei Punkten reiste der TV Hohenklingen zurück. Leider reichte das Ergebnis nicht aus, um die Klasse zu halten. Jetzt richtet sich der Fokus der Mannschaft auf die bevorstehende Feldsaison, bei der die Spieler erneut alles geben werden.

mehr lesen 0 Kommentare

Do

23

Jan

2025

Abteilung Faustball: U14 männlich

Gute Leistung in Unterzahl: TV Hohenklingen U14 punktet in Stammheim

Am Sonntag spielte die U14-Männlich des TV Hohenklingen auswärts in Stammheim. Aufgrund kurzfristiger Ausfälle mussten die Jungs leider zu viert antreten.  Im ersten Spiel traf der TVH auf Malmsheim und konnte trotz Unterzahl dominieren. Das Spiel wurde souverän mit 2:0 gewonnen. Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber Stammheim. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kämpften wir uns zurück, hatten jedoch zu viert keine Chance gegen die sehr spielsicheren Stammheimer und mussten beide Sätze an den Gastgeber abgeben. Im dritten Spiel gegen Schwieberdingen zeigte der TVH trotz Unterzahl noch einmal großen Kampfgeist und konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Im zweiten Satz nutzte Schwieberdingen ihre personelle Überlegenheit und hielt kämpferisch dagegen. Leider verloren wir den zweiten Satz, sodass das Spiel unentschieden endete. 

 

Für den TV Hohenklingen spielten: Marcel Grulke, Nils Deckenbach, Lennard Himmelsbach und Simon Ghanim. 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

21

Jan

2025

Abteilung Faustball: U10 Zwischenrunde

Die Jüngsten zeigten guten Faustball

Sehr guten Faustball zeigte am Sonntagfrüh die U10 in Gärtringen, welcher bei der Zwischenrunde der große Wurf gelungen ist und sich auf die württembergische Meisterschaft qualifizieren konnte.

 

Relativ entspannt waren die ersten beiden Spiele zum Auftakt. Die erste Partie war gegen den TSV Kleinvillars (21:8) gefolgt von der Spvgg Weil der Stadt (26:9). Im darauffolgenden Spiel standen sie der ersten Mannschaft vom TV Unterhaugstett gegenüber die, nach hart umkämpfen 16 Minuten knapp mit 16:14, bezwungen werden konnten. Zu dem Zeitpunkt waren sie ihrem heimlich gesteckten Ziel ziemlich nahe und die Qualifikation war greifbar. Sicher sollte es werden, wenn die Kids das Spiel gegen die gastgebende Mannschaft TSV Gärtringen gewinnen. Nochmals komplett fokussiert und angespannt bis in die Fingerspitzen starteten sie durch und durften am Ende auch hier mit einem Sieg (20:14) vom Platz. Mit der Qualifikation in der Tasche ging es, im letzten Spiel des Tages, um den Gruppensieg der Zwischenrunde. Auch in diesem Spiel waren unsere Kids, nach dem Unterhaugstett 2 eine Eigenfehlerserie hingelegt hatte, vorne – danach war die Eigenfehlerserie auf der TVH-Seite, so ging der Spielstand, mit zum Teil sehr langen Spielzügen, bis zum Ende sehr eng hin und her und am Ende hatte Unterhaugstett 2 mit 12:11 die Nase vorn. 

Die württembergische Meisterschaft findet voraussichtlich am 02.02. statt, Spielort ist noch unbekannt.

Es spielten TVH 1: Jana Haas, Alexander Feix, Jannis und Finja Harsch

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

21

Jan

2025

Abteilung Faustball: U12 und U14 Mädels

Unsere jung Damen der U12 und U14 am vergangenen Spieltag

Die U12-Mädels des TVHs
Die U12-Mädels des TVHs

U12 (2. Mannschaft):

Die Mädels traten am Samstag zur Vorrunde der Bezirksmeisterschaft in Vaihingen/Enz an. Nach einem guten Start gewannen sie das erste Spiel gegen TSV Kleinvillars. Nicht ganz so gut lief es im zweiten Spiel gegen die Jungs vom TuS Freiberg. Auch wenn sie gut mithalten konnten haben zu viele Fehler am Ende zu einer knappen Niederlage geführt. Im dritten Spiel gelang gegen Ötisheim ein perfekter Start im ersten Satz, mit 11:1 wurde dieser klar gewonnen. Im zweiten Satz drehte sich  dann die Partie, gute Angaben des Gegners und ein nicht ganz optimaler Verlauf führte leider zum Satzverlust. Im letzten Spiel gegen Vaihingen/Enz war im ersten Satz leider nichts zu holen, erst im zweiten Satz konnten die Mädels besser mithalten, mussten sich aber auch hier am Ende leider geschlagen geben.

 

Nach Abschluss der Vorrunde belegt das Mädelsteam einen guten dritten Rang, diesen gilt es bei der Rückrunde nun zu verteidigen. Diese findet am 15. März in Knittlingen ... 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

21

Jan

2025

Abteilung Faustball: Verbandsliga M60

M60 wird Württembergischer Meister!

Der TVH hat mal wieder einen Württembergischen Meister, aber nicht wie schon vielmals in der Vergangenheit im Nachwuchsbereich, nein, diesmal und überhaupt erstmals am Ende der Karriereleiter bei den Senioren. Die Männer 60 bekamen am Samstag nach dem Abschlussspieltag in Denkendorf den Meisterwimpel der Verbandsliga, der höchsten Klasse im Ländle, überreicht.

Damit hat man sich auch für die Süddeutsche Meisterschaft die am 2. Februar im pfälzischen Eisenberg (Ausrichter TSG Tiefenthal) stattfindet, qualifiziert. Dabei muss das Team mindestens noch eine Schippe drauflegen um dort auch nur den Hauch einer Chance zu haben, den die Vorstellung am vergangenen Samstag war nicht gerade meisterlich. Zwar war nach dem Sieg im ersten Spiel über Gechingen die Meisterschaft im Sack aber ...

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

15

Jan

2025

Abteilung Faustball: Bericht Vorrunde M35

Ungeschlagen durch die Vorrunde

Die Vorrunde der zweigeteilten Verbandsliga-Saison lief am vergangenen Samstag sehr erfolgreich für die Herren der jüngsten Seniorenklasse (Ü35) ab.

Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ blieb der TV Hohenklingen über den gesamten Tag unge-schlagen. Hierbei ist insbesondere der gewonnene Punkt gegen den Staffelfavoriten VfB Stuttgart hervorzuheben, welcher sonst alle weiteren Partien für sich entschied.

 

Denn mit dieser Begegnung startete der TVH furios. In einem umkämpften und teilweise spektakulären ersten Satz behielten die Hausherren die Nerven und sicherten sich pünktlich zum Satzende den benötigten Zwei-Punkte-Vorsprung. Zum zweiten Satz wechselte der VfB ein wenig durch und bei Hohenklingen ging in einigen Aktionen ein wenig die Konsequenz abhanden, so dass nun zumeist die mitunter langen Ballwechsel ein positives Ende für die Gäste fanden.

Diese Konsequenz zeigten die Herren des TVH aber sofort wieder in der zweiten Begegnung gegen Grafenau. In beiden Sätzen setzten sich die Gastgeber zeitig im Satz ab ...

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

15

Jan

2025

Abteilung Faustball: Süddeutsche Meisterschaft Hallenfaustball M35

Nächstes Faustballevent in der Fauststadt

Süddeutsche Meisterschaft der Männer 35 in der Sporthalle in Knittlingen am 15./16. Februar

Mit dabei Ausrichter und Teilnehmer das Team des TV Hohenklingen, daneben noch Hochkaräter aus Bayern, Baden der Pfalz und natürlich aus Württemberg. Tolle Spiele, die zahlreiche Fans verdient haben. Sehr interessant zumal die Deutsche Meisterschaft im März dieses Jahres in Ötisheim stattfindet.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

14

Jan

2025

Abteilung Faustball: Zwischenrunde bei der U12 männlich

U12 kämpfte um die Qualifikation zur Württembergischen

Zum neuen Jahr war gleich richtig was los. So durfte auch die männliche U12 am vergangenen Samstag 11.01. nach Unterhaugstett und um die Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft spielen. Im ersten Spiel trafen sie auf den TV Vaihingen/Enz. Ein wahrlich kräftezehrendes und an Spannung kaum zu übertreffendes Spiel. Nach langen 30 Minuten, beim dem um jeden einzelnen Ball gefightet wurde mussten sie sich knapp mit 09:11 und 13:15 geschlagen geben. Es warteten danach noch gesamt 14 Spiele, so dass auch schnell klar war, dass es ein langer Tag werden wird. Im vierten Durchgang hieß der Gegner SV Amstetten 1, neu motiviert ging es ans Werk. In einem wunderbaren Zusammenspiel gelang den Jungs ein relativ zügiges 11:6 und 11:7. Nach weiteren 3 Spiele sollte der nächste Gegner der TSV Malmsheim sein. Von einem ...

mehr lesen 0 Kommentare

Di

14

Jan

2025

Abteilung Faustball: M45 Spieltag mit mehr Erwartung

M45 verpassen Tabellenführung deutlich

Am Sonntag, den 12.01.2025 trafen sich die Männer der M45, um großes zu vollbringen und vielleicht die Tabellenführung zu erobern.

Es ging früh morgens nach Pfullingen zum letzten Spieltag, leider gab es dieses Jahr nur eine einfache Runde, da es immer schwieriger wird die wenigen Hallenangebote mit den Terminen aller Beteiligten zu koordinieren.

 

Im ersten Spiel ging es gegen den TV Vaihingen Enz, der die letzten Jahre die Runde als Meister beendete. Und so kam es dann auch das wir überhaupt nicht ins Spiel kamen und der erste Satz von vielen Eigenfehlern geprägt war und somit der erste Satz sehr deutlich mit 11:3 verloren ging. Im zweiten Satz tauschten die Schläger die Positionen, um hoffentlich eine Änderung herbeizuführen, doch am Anfang sah es wieder nicht danach aus und man lag schnell mit 4:1 hinten. Doch dann kamen wir endlich besser ins Spiel und liesen die vielen Eigenfehler weg und holten Ball für Ball auf bis zum 9:9, nun ging das Nervenspiel weiter bis wir schließlich mit vielen großartigen Aktionen den Satz mit 13:11 für uns entscheiden konnten. Mit dieser Motivation nach der starken Aufholjagt wollten wir auch den dritten Satz für uns entscheiden, doch gleich von Beginn an wieder das gleiche Muster, zu viele Eigenfehler die den Gegner mit 6:1 in Führung brachten zum Seitenwechsel. Die Moral schien gebrochen beim Stand von 9:3, doch Plötzlich lief es wieder und wir machten einen Punkt nach dem anderen gut und holten zum 9:9 auf und hatten sogar die Chance in Führung zu gehen. Leider hatte diesmal Vaihingen das bessere Ende, denn durch einen Eigenfehler und einen platzierten Schlag des Gegners mussten wir uns mit 12:10 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel des Tages musste man gegen den TV Ochsenbach antreten. Hier lief es leider noch schlechter, beide Schlagmänner kamen überhaupt nicht ins Spiel und so kam es das beide Sätze deutlich mit 11:4 und 11:5 an den TV Ochsenbach gingen. Somit war am Ende des Spieltages klar, dass es nur ein Wunschtraum war, dieses Jahr den Meistertitel zu erringen. Aber nichtsdestotrotz kommen wir wieder und werden in der Feldrunde erneut unser Glück versuchen.

Es spielten: Timo Haller als neuer Mitstreiter (Willkommen im Team), Alexander Schäfer, Guido Höckele, Michael Frank, Guido Schaub und Michael Feix

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

08

Jan

2025

Abteilung Faustball: Auftakt 2025

Faustballpunktspielauftakt am kommenden Wochenende

Am kommenden Samstag findet in der Sporthalle in Knittlingen ein großer Spieltag der Männer 35 Verbandsliga statt. Von namhaften Mannschaften darf man dabei hervorragenden Faustballsport erwarten.

Neben den Teams vom VfB Stuttgart, TSV Grafenau und TV Unterhaugstett sind aus der Region der TSV Ötisheim, TSV Kleinvillars sowie der Gastgeber TV Hohenklingen am Start.

 

Am Sonntag bestreitet die Männermannschaft ihren ersten und einzigen Heimspieltag in Knittlingen. Wobei der erneute Abstieg noch zu verhindern wäre, kommt erschweren hinzu, dass mit Moritz Höckele, der bis dahin beständigste Spieler, mit einem beim letzten Spieltag erlittenen Oberarmbruch, für den Rest der Saison ausfällt. Das Team wird, trotz hinzukommender dünnen Spielerdecke, alles geben, um noch den einen oder anderen Punkt zu ergattern und hofft dabei auf gute Unterstützung von außen. 

mehr lesen 0 Kommentare