Herzlich Willkommen beim TV-Hohenklingen...

... dem Verein für
SPORT - SPIEL - GEMEINSCHAFT
Mit über 500 Mitgliedern bieten wir als Verein für alle Altersklassen ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot.

Vorschau
Faustball
Mo
11
Aug
2025
Abteilung Faustball: Stimme zur DM vom Vorstand
Wer hätte das gedacht …?

Am Samstagden den 2. August durfte ich als Erster Vorsitzender des Turnvereins Hohenklingen erstmals eine Deutsche Meisterschaft im Faustball auf unserem eigenen Vereinsgelände mit eröffnen – nicht etwa in meiner bisherigen Amtszeit, sondern in der inzwischen 113-jährigen Geschichte des TVH überhaupt. Nicht nur für mich, sondern auch für unseren TVH als Verein war dies ein ganz besonderer Moment. Aber es sollte noch weitaus besser kommen …
Natürlich wurde im Vorfeld vereinsintern heftig darüber diskutiert und spekuliert, wie weit es die eigene Mannschaft der Männer 60 in dem Zehner-Feld insgesamt schaffen würde, waren doch aus fast der gesamten Republik bekannte und vielfach erfolgreiche Mannschaften gemeldet. Übermäßig groß waren die Erwartungen also nicht. Die meisten hofften einfach darauf, dass der TVH „irgendwie“ die Vorrunde überstehen und in den zweiten Spieltag weiterkommen würde. Die kühnen Optimisten setzten darauf, dass der TVH eventuell Gruppendritter werden könnte und damit um den Einzug in eines der Halbfinals kämpfen würde. Weit gefehlt. Eine sich immer weiter steigernde Mannschaft schloss den ersten Spieltag als Gruppensieger ab und und nach knapp gewonnenem Halbfinale war die Vizemeisterschaft bereits sicher. Das hatte kein Mensch erwartet – und so waren beim Finale gegen Bayer 04 Leverkusen über 200 Faustballfans aus Nah und Fern am Spielfeldrand, als die Sensation immer näher kam.
Und dann tatsächlich gelang. Der Jubel kannte keine Grenzen – der TVH war und ist Deutscher Meister der Männer 60 im Feldfaustball. Damit konnte ein TVH-Team 30 Jahre nach dem Sieg der U14 bei bundesweiten Meisterschaften erstmals wieder einen Titel im wahrsten Sinne des Wortes erkämpfen.
Das ist ganz klar einer Mannschaft zu verdanken, die immer besser in den Rhythmus kam und vor allem klaren Kopf behielt und von einem Spiel zum anderen dachte - und nicht an den möglichen Triumph im Hinterkopf. Im Namen unseres gesamten Vereins, seiner Mitglieder und Fans danke ich ganz herzlich unseren Meistermachern – ohne bestimmte Reihenfolge, denn letztendlich haben nicht Einzelne, sondern alle als Team den Titel herausgespielt: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Harald Schell, Arno Habitzreither, Michael Frank und Theo Krauß.
Und irgendwie sind wir alle ein kleines bisschen Deutscher Meister geworden: Unsere großartigen Fans am Spielfeldrand, der unermüdliche Schaffer und Motivator Michael Feix (nicht nur) an der Seitenlinie, unser Zweiter Vorsitzender Guido Höckele als Turnierchef gemeinsam mit Wolfgang Egger von Faustball Deutschland an seiner Seite, unsere gesamte Faustballabteilung mit Max Stelzenmüller als neuem Leiter, die eine erstklassige Veranstaltung vorbereitet und organisiert hat, auch sein Vorgänger Florian Schwarzkopf, dessen lautstarke Schlachtrufe vor allem bei den jüngeren Fans offenbar in Erinnerung geblieben sind – und nicht zuletzt unsere vielen Helferinnen und Helfer sowie unsere Sponsoren, die das Ganze mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung erst möglich gemacht haben. Nicht zu vergessen die Sachpreis- und Pokalspender inklusive Kultusministerin Theresa Schopper, Landrat Bastian Rosenau, Bürgermeister Alexander Kozel und Ortsvorsteher Timo Steinhilper mitsamt Ortschaftsrat Freudenstein-Hohenklingen.
Für die großartige Gemeinschaftsleistung möchte ich allen ganz, ganz herzlich danken. Die lobenden Worte, die ich aus vielen teilnehmenden Teams für uns als Ausrichter der Meisterschaft hören durfte, gehen an alle Beteiligten, und ich gebe sie hiermit gerne weiter.
Lothar Frick
Erster Vorsitzender TV Hohenklingen
Sa
09
Aug
2025
Abteilung Faustball: TVH wird Deutscher Meister Männer 60
Heimspiel, Herzblut, Heldentat: TV Hohenklingen ist Deutscher Meister der M60

Hohenklingen, 3. August 2025 was für ein Wochenende, was für ein Triumph! Der TV Hohenklingen hat sich auf dem heimischen Sportplatz im Ortsteil Hohenklingen zum Deutschen Meister der Männer 60 gekrönt und das mit einer Leistung, die selbst kühnste Erwartungen übertraf.
Vor heimischer Kulisse, getragen von frenetischen Fans und einer Atmosphäre, die Gänsehaut garantierte, spielte sich das Team in einen wahren Rausch. Mit Kampfgeist, Cleverness und einer beeindruckenden Teamleistung setzte sich der TVH gegen die besten Mannschaften Deutschlands durch und schrieb damit ein neues Kapitel Vereinsgeschichte.
Schon in der Vorrunde am Samstag ließ der TV Hohenklingen aufhorchen: Ein 2:0 gegen Bayer 04 Leverkusen den 6 fachen Deutschen Meister, ein souveräner Sieg gegen TV Voerde und ein hart erkämpftes Remis gegen TSG Tiefenthal, sowie ein Unentschieden gegen den TV Segnitz zeigten, dass mit den Gastgebern zu rechnen war. Doch was dann folgte, war pure Faustball-Magie: Ein nervenstarkes 2:1 gegen TuS Oggersheim und ein glattes 2:0 im entscheidenden Spiel gegen Leverkusen machten den Titelgewinn perfekt. Vor dieser Kulisse zu spielen und dann auch noch den Titel zu holen das ist einfach unbeschreiblich.
Wir haben uns diesen Moment erarbeitet, als Mannschaft, als Freunde, als Hohenklingener, sagte ein sichtlich gerührter Spieler nach dem letzten Ballwechsel. Die Zuschauer erlebten nicht nur hochklassigen Faustball, sondern auch ein liebevoll organisiertes Turnier mit regionalem Flair. Der TV Hohenklingen präsentierte sich als perfekter Gastgeber sportlich wie organisatorisch.
Mit diesem historischen Erfolg beweist der TV Hohenklingen eindrucksvoll, dass Leidenschaft, Erfahrung und Zusammenhalt auch im goldenen Sportalter zu Höchstleistungen führen können. Ein Meistertitel, der weit über die Region hinausstrahlt und den niemand so schnell vergessen wird.
Die Endplatzierung:
1. TV Hohenklingen
2. Bayer 04 Leverkusen
3. TuS Oggersheim
4. MTV Rosenheim
5. DJK Üchtelhausen
6. TV Voerde
7. TV Segnitz
8. TV Schluttenbach
9. TSG Tiefenthal
10. TV Brettorf
Do
31
Jul
2025
Abteilung Nordic-Walking: ...
Walk und Wurschd am 09. August 2025

Zum 2. Mal hieß es am Samstag, 09. August 2025 "gemeinsam walken - gemeinsam grillen und genießen". Das Wetter zeigte sich pünktlich von seiner besten Seite: Blauer Himmel und Sonnenschein. Nach einer verkürzten Walkingrunde ließen wir es uns bei Kaltgetränken, gegrillten Leckerbissen aller Art und einem bunten Buffet aus mitgebrachten Köstlichkeiten gut gehen.
Fr
25
Jul
2025
Abteilung Faustball: DM Männer 60
Deutsche Meisterschaft der Männer 60 am 2./3. August 2025 in Hohenklingen

Terminstress beim TVH, bereits eine Woche nach dem dreitägigen traditionellen Faustballturnier mit Sommerfest steigt die Vierte, vom rührigen Turnverein ausgerichtete, Deutsche Meisterschaft. Diesmal aber im Feld auf dem legendären Faustballgelände „Stelle“. Nach der U14 männlich 1993, der U16 weiblich 2017 und 2025 der Männer 35, nun also in der ältesten Spielklasse der Männer 60, hat der TV Hohenklingen abermals den Zuschlag bekommen. Leider etwas kurzfristig, so dass die Vorbereitung etwas zügiger vonstattengehen musste. Aber die Verantwortlichen sind sicher, dass auch dieses wieder eine denkwürdige Veranstaltung wird. Dies versprechen, schon von der sportlichen Seite, die renommierten teilnehmenden Mannschaften. Wenn dann noch die Kulisse dazu stimmt, alle Faustballfreunde der Umgebung sind dazu herzlich eingeladen, kann nichts mehr schiefgehen. Das Team des Ausrichters wird alles daran setzen seine Fans und Gäste nicht zu enttäuschen, ein Traum wäre der Einzug in die Endrunde der besten Sechs am Sonntag.
Der TV Hohenklingen spielt mit: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Harald Schell, Arno Habitzreiter, Michael Frank und Theo Krauß
Der Meisterschaftsplan:
Samstag, 2. August 2025
- Einlauf der Mannschaften 10.00 Uhr
- Begrüßung durch:
Lothar Frick - 1.Vorsitzender des TV Hohenklingen
Patrizia Lopez Ramirez - Stellvertreterin der Stadt u. Gemeinderat Knittlingen
Wolfgang Eger - Spielausschussmitglied Faustball Deutschland - Beginn der Deutschen Meisterschaft 10.30 Uhr
Vorrundenspiele bis ca. 17.00 Uhr - Faustballtreff mit gemeinsamen Essen ca. 18.00 Uhr
Sonntag, 3. August 2025
- Endrunde Spielbeginn 9.00 Uhr
- Qualifikationsspiele Platz 7-10 anschließend
- Viertelfinalspiele
- Platz 7 und 8 / 9 und 10
- Halbfinals
- Platz 3 und 4 / 5 und 6
- Finale
- Siegerehrung ca. 15.00 Uhr
Hier die Gruppeneinteilungen zur Meisterschaft.
Vorrunde Gruppe A
- TuS Oggersheim (Pfalz)
- DJK Üchtelhausen (Bayern)
- TV Brettorf (Niedersachsen)
- MTV Rosenheim (Bayern)
- TV Schluttenbach (Baden)
Vorrunde Gruppe B
- TV Voerde (Niederrhein)
- TSG Tiefenthal (Pfalz)
- TV Segnitz (Bayern)
- TV Hohenklingen (Schwaben)
- Bayer 04 Leverkusen (Westfalen)
Di
22
Jul
2025
Abteilung Faustball: U12 Abschluss
Saisonabschluss der U12 Faustballmannschaft

Mit insgesamt 25 Mannschaften in der Liga kann sich unsere U12 über einen starken 10. Platz freuen – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann! Trotz des jungen Altersdurchschnitts von nur 9,5 Jahren hat unser Team beeindruckenden Kampfgeist gezeigt. In den spannenden Spielen bei sehr windigen Bedingungen wurde noch einmal alles gegeben – mit vollem Körpereinsatz bis zum letzten Ball.
Ein großes Dankeschön an Lilli, die kurzfristig eingesprungen ist, sowie an Alexander, Jannis und Finja für ihren Einsatz auf dem Platz!
Zum Abschluss verabschieden wir uns mit einem weinenden und einem lachenden Auge von Trainerin Sandra, die sich nach sechs Jahren intensiver Jugendarbeit gemeinsam mit ihren Kindern Jannis und Finja vom Verein verabschiedet. Aus familiären Gründen und wegen der weiten Fahrstrecke werden die beiden künftig in Vaihingen/Enz weiterspielen.
Mi
16
Jul
2025
Abteilung Faustball: U14 Landesmeisterschaft
Weibliche U14 auf der Landesligameisterschaft

Am vergangenen Sonntag fand die Landesmeisterschaft in Kleinvillars statt. 7 Stunden Faustball machten unseren Mädels zwar etwas zu schaffen, trotzdem konnten sie die beste Saisonleistung zeigen und sich zum Abschluss nach vier tollen Spielen mit dem 4. Platz belohnen. Wenn man bedenkt wie die Vor- und Zwischenrunde lief, ein echt toller Fortschritt, Glückwunsch an das Team! Im ersten Spiel gegen den späteren Gewinner aus Grafenau hatten wir zwar noch das knappe nachsehen, durch einen folgenden Sieg gegen Malmsheim konnten wir uns dann aber den zweiten Platz der Vorrunde sichern und so ging es im Halbfinale gegen unsere Nachbarn aus Kleinvillars. In packenden zwei Sätzen hatten wir jedoch immer knapp das nachsehen und konnten auch im zweiten Satz trotz Verlängerung den Sack nicht zumachen und eine Verlängerung erzwingen. Somit blieb das Spiel um Platz 3 gegen Heuchlingen. Nach etwas verschlafenem ersten Satz konnte der zweite dann wieder offen gestaltet werden, leider reichte es aber auch hier nicht zum Satzausgleich und Verlängerung. Beim Stand von 14:14 hatten wir einmal mehr das nachsehen und mussten auch diesen Satz leider wieder abgeben. Am Ende stand jedoch trotzdem ein durchaus positiver Saisonabschluss zu buche der zeigt, dass sich der Einsatz im Training lohnt. Zur Hallensaison werden wir dann wieder angreifen.
Mi
16
Jul
2025
Abteilung Faustball: Männer VL Abschluss
Herren mit tollem Auftritt zum Saisonfinale

Am vergangenen Sonntag hat für die Männer des TVH tatsächlich die Chance bestanden, eine tolle Aufholjagd nach dem ersten Spieltag noch mit dem Aufstieg in die Schwabenliga zu belohnen. Dafür hätte es jedoch zwei Siege in beiden Begegnungen des Tages sowie einen Ausrutscher der Konkurrenz aus Biberach benötigt. Und die Aufgabe gestaltete sich nochmals schwieriger, da unter anderem der bislang ungeschlagene und unangefochtene Tabellenführer des TV Stammheim 2 zu Gast gewesen ist.
Gegen das junge Team, ergänzt mit einiger Bundesligaerfahrung, aus der Landeshauptstadt sollte sich auch von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel mit tollen Abwehraktionen auf beiden Seiten entwickeln. Insbesondere die Hintermannschaft des TVH wusste durch Spritzigkeit zu überzeugen und hat den Großteil der lang und hart geschlagenen Bälle des Gegners abwehren können. Jedoch hat der TVS insbesondere von der Angabe durch ...
Di
15
Jul
2025
Abteilung Faustball: U12 weiblich WM vor heimischem Publikum
Faustballerinnen gehören zu den Top Vier in Schwaben

Mit einer beeindruckenden Leistung und einer gehörigen Portion Teamgeist hat sich unsere Faustballmannschaft am vergangenen Wochenende in die Herzen der Zuschauer gespielt – und sich gleichzeitig unter die vier besten Teams ganz Schwabens katapultiert.
Von Beginn an war klar: An diesem Tag würde nicht nur Sport, sondern auch Zusammenhalt auf höchstem Niveau geboten. Die Mannschaft zeigte, was möglich ist, wenn jeder für den anderen kämpft. Jeder Ballwechsel wurde gefeiert, jede gelungene Aktion bejubelt, jeder Fehler gemeinsam weggesteckt. Genau dieser Spirit machte den Unterschied – und die Begeisterung auf dem Feld übertrug sich schnell auf die Ränge. „Es war eine richtig schöne Werbung für unseren Faustballsport“, lobte Trainer Daniel Haas nach dem Turnier. „Wir haben nicht nur technisch und taktisch überzeugt, sondern vor allem gezeigt, dass wir eine echte Einheit sind. So eine Mannschaftsleistung sieht man nicht jeden Tag.“
Die Zuschauer durften ein wahres Faustballfest erleben: packende Ballwechsel, spektakuläre Abwehraktionen, präzise Schläge und vor allem ganz viel Herzblut. Am Ende der spannenden Partien stand fest: Unsere Mannschaft zählt nun offiziell zu den besten vier Teams in ganz Schwaben – ein Erfolg, auf den alle Beteiligten zu Recht stolz sein können.
Mit dieser tollen Platzierung hat die Mannschaft einmal mehr gezeigt, dass Faustball nicht nur ein wunderschöner Sport ist, sondern auch eine echte Team-Leidenschaft. Und die Reise ist sicher noch nicht zu Ende.
Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team der weiblichen U12 des TV Hohenklingen – Schwaben darf stolz auf euch sein!
Di
15
Jul
2025
Abteilung Faustball:U10 WM
Starker Auftritt bei der U10 Württembergischen Meisterschaft

Platz 3 von 39 Teams für unseren Faustball-Nachwuchs!
Nach langer Zeit hat es unser U10-Team aufs Treppchen geschafft – und das bei der Württembergischen Meisterschaft im Faustball! Unter 39 teilnehmenden Mannschaften sicherte sich unsere Nachwuchsmannschaft einen hervorragenden 3. Platz. Ein riesiger Erfolg und ein starkes Zeichen für die engagierte Nachwuchsarbeit im Verein.
Die Meisterschaft bot ein eindrucksvolles Schaufenster des württembergischen Jugend-Faustballs: Viele enge Partien, spannende Ballwechsel und durchweg hohes spielerisches Niveau. Unser Team zeigte überwiegend starke Leistungen – mit Kampfgeist, Spielwitz und bemerkenswertem Zusammenhalt.
Besonders erfreulich: Unser Team trat in gemischter Besetzung an – und unsere Mädchen zeigten den Jungs eindrucksvoll, wie Faustball gespielt wird! Unterstützt wurden sie von Alexander, unserem „Hahn im Korb“, der sich mit viel Übersicht und großem Einsatz in den Dienst der Mannschaft stellte.
„Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude und Teamgeist die Kinder gespielt haben“, sagte das stolze Trainerteam nach dem Turnier. „Dass wir am Ende mit einem Podestplatz belohnt wurden, ist das Sahnehäubchen – aber die eigentliche Leistung ist die Entwicklung, die alle über die Saison gemacht haben.“
Neben dem sportlichen Erfolg war das Turnier ein echtes Erlebnis für alle Beteiligten: neue Gegner, neue Erfahrungen und viele positive Eindrücke. Der 3. Platz bei einer so großen Meisterschaft zeigt: Unser Nachwuchs gehört zur Faustball-Spitze in Württemberg – und das lässt auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.
Wir gratulieren unserem U10-Team ganz herzlich zu diesem starken Ergebnis und freuen uns auf die nächsten spannenden Spiele!
Di
15
Jul
2025
Abteilung Faustball: M60 Verbandsliga - Vizemeister
TVH – Team wird Vizemeister

Weil der Spieltag zuvor wegen Hitze abgesagt wurde, mussten Stuttgart und Denkendorf beim Nachholtermin aufgrund von Personalmangel passen. So blieb es an dem Abend bei leider nur einer Begegnung für den TVH. Dafür konnte man in einer tollen Auseinandersetzung gegen den neuen Meister, Weil der Stadt, für die im Hinspiel erlittene Niederlage, Revanche nehmen.
Dabei waren: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Arno Habitzreiter, Gerd Goll, Harald Schell, Alexander Schäfer und Theo Krauß
Mi
02
Jul
2025
Abteilung Faustball: Männer Verbandsliga
Hitziger Spieltag in Ötisheim - 4:0 Punkte eingefahren

Am Sonntag trat der TV Hohenklingen auswärts in Ötisheim an. Bei hochsommerlichen Temperaturen musste das Team alles geben, um den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu sichern.
Spiel 1: TV Hohenklingen – TV Bissingen 3:0 (13:11, 11:5, 11:4)
Im ersten Spiel traf der TVH auf den TV Bissingen. Trotz der Hinspielniederlage fanden die Jungs schnell ins Spiel und begannen, die starken Angaben der Bissinger sicher abzuwehren. Mit starker Defensivarbeit von Jona Nöding und Galdric Knäbe konnte Zuspieler Marco Kühner präzise Bälle auflegen, die die Angreifer Max Stelzenmüller und Yannic Göhricke konsequent verwandelten. Der verdiente Lohn: ein klarer 3:0-Sieg und zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Spiel 2: TV Hohenklingen – TV Heuchlingen 3:1 (9:11, 11:7, 11:3, 11:4)
Im zweiten Spiel wartete der TV Heuchlingen – ebenfalls ein Gegner, gegen den man das Hinspiel verloren hatte. Trotz drückender Hitze und einem Satzverlust zu Beginn ließ sich der TVH nicht unterkriegen. In den folgenden Sätzen kämpfte sich das Team eindrucksvoll zurück ins Spiel. Mit starker Abwehrarbeit, präzisen Zuspielen und entschlossenen Angriffen wurde das Spiel gedreht – 3:1 für den TV Hohenklingen!
Mit der vollen Ausbeute von vier Punkten und dem gesicherten Klassenerhalt im Gepäck trat die Mannschaft zufrieden die Heimreise an. Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung am Spielfeldrand!
Für den TV Hohenklingen spielten:
Angriff: Yannic Göhricke, Max Stelzenmüller
Zuspiel: Marco Kühner
Abwehr: Jona Nöding, Galdric Knäbe
Mo
02
Jun
2025
TVH: Übungsleiter:in Ballspielgruppe gesucht

Ballspielgruppe / Faustball: Werde Übungsleiter:in für unsere Ballspielgruppe!
Du liebst Sport und hast Freude daran, Kinder zu begeistern?
Dann suchen wir genau Dich! Unsere Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren braucht Deine Unterstützung.
Wann? Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr. Oder individuelle Planung möglich
Wo? Weißachtalhalle Freudenstein / Sportgelände "Auf der Stelle"
Deine Aufgaben:
- Spielerische Einführung in verschiedene Ballsportarten
- Förderung der motorischen Fähigkeiten und Teamarbeit
- Sicherstellung eines sicheren und spaßigen Umfelds
Was wir bieten:
- Eine herzliche und unterstützende Vereinsatmosphäre
- Die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für Sport weiterzugeben
- Wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern
Interessiert? Dann melde Dich bei uns und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: TV Hohenklingen, Lothar Frick Tel.: +49 7043 920801
Fr
30
Mai
2025
Abteilung Frauenfitness: Ausflug 2025
Ausflug nach Stuttgart, eine Entdeckungstour mit Weitblick

Am Samstag, den 17. Mai ging es per Bahn von Vaihingen/Enz nach Stuttgart, zum Südheimer Platz. Die historische Standseilbahn aus dem Jahr 1929
entführte uns pünktlich und geräuschlos hinauf zum Waldfriedhof. Vom Waldfriedhof aus begann unsere Wanderung, die auf idyllischen Pfaden durch die Natur führte und uns bereits erste Ausblicke auf die Umgebung ermöglichte. Zum Beispiel in Heslach und am Chilenischen Platz hinunter nach Stuttgart.
Unser Ziel, der Fernsehturm das Wahrzeichen von Stuttgart 217 Meter hoch kam immer näher. In nur 36 Sekunden schwebte uns der Aufzug zur Aussichtsplattform. Dort oben erwartete uns ein atemberaubender 360-Grad-Blick über Stuttgart und weit darüber hinaus bis hinein in unsere Heimatregion.
Di
27
Mai
2025
Abteilung Faustball: M60 Verbandsliga
Schatten aber auch viel Licht bei den Männer 60

Nicht an die Form vom ersten Spieltag konnten die 60iger in Stuttgart-Rohr anknüpfen. Einige gravierende Eigenfehler im ersten Durchgang verhinderten einen hier durchaus noch möglichen Satzgewinn. Im zweiten Abschnitt war Weil der Stadt einfach die bessere Mannschaft, vor allem ihr überragender Angreifer Michael Schöneck verlud die TVH-ler ein ums andere Mal. Ein ausgeglichenes Spiel gegen die Gastgeber vom VfB. Noch etwas verwirrt von der Auftaktniederlage im ersten Satz, fand der TVH im zweiten recht gut ins Spiel und konnte diesen dann auch erfolgreich gestalten. Zum ersten doppelten Punktgewinn reichte es in der abschließenden Begegnung gegen Denkendorf. Diesmal relativ sicher konnten die Punkte eingefahren werden.
Zu den Rückspielen gegen die drei Mannschaften kommt es am Mittwochabend 2. Juli auf der heimischen Stelle Beginn der Spiele 17.30 Uhr.
Der TVH spielte mit: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Harald Schell, Michael Frank u. Theo Krauß
Di
27
Mai
2025
Abteilung Faustball: M45 Heimspieltag
M45- Erfolgreicher Heimspieltag in Hohenklingen 25.05.2025

Der Heimspieltag der M45-Faustballmannschaft des TSV Hohenklingen begann am Sonntagmorgen unter schwierigen Bedingungen: Regen und ein rutschiger Platz stellten Spieler und Material auf eine erste Belastungsprobe. Doch das Team ließ sich davon nicht beirren und zeigte in allen drei Begegnungen eine starke Leistung.
Im ersten Spiel gegen Waldrennach waren es zwei völlig unterschiedliche Sätze. Im ersten Satz überzeugte die Mannschaft mit einer konzentrierten Abwehr und cleverem Stellungsspiel, so das man einen Punkt nach dem anderen zum 11:3 Satzgewinn erzielen konnte. Im zweiten Satz genau das Gegenteil es lief nichts mehr zusammen und der Gegner machte einen Punkt nach dem anderen. Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden, das den Spielverlauf gut widerspiegelte.
Pünktlich zum zweiten Spiel gegen Bissingen klarte der Himmel auf, und mit dem Wetter kam auch wieder der Spielfluss. Die Gastgeber nutzten die besseren ...
So
25
Mai
2025
Abteilung Nordic-Walking: Tag des Laufens
Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich.

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, wird dieses Jahr der Tag des Laufens gefeiert. Bei uns wird das Laufen jeden Mittwoch und Samstag im Jahr großgeschrieben. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, einfach dazukommen und mitlaufen!
Wer noch einen Anlass oder den sprichwörtlichen "kleinen Schubs" braucht: Der "Tag des Laufens" ist doch eine tolle Gelegenheit! In der Gemeinschaft läuft es sich einfach besser. Am Mittwoch treffen wir uns um 09:00 Uhr am Wanderparkplatz "Grainbach" und starten mit einem gemeinsamen Lauf in den Tag.
Wer es am Mittwoch nicht so gut einrichten kann, der ist selbstverständlich auch am Samstag, den 07. Juni, oder an jedem anderen Mittwoch oder Samstag herzlich willkommen!
Mi
21
Mai
2025
Abteilung Faustball: U14 weiblich
Großer Spieltag vor heimischem Publikum

Am vergangenen Sonntag fand der zweite Spieltag der Vorrunde der U14 weiblich in Hohenklingen statt. Trotz teilweise sehr guten und spannenden Spielen konnten wir dieses mal leider keine Erfolge verbuchen und haben die Vorrunde nun auf dem letzten Tabellenplatz abgeschlossen. Es bleibt aber die Zuversicht, bei der Zwischenrunde nun die ersten Erfolge einzufahren. Die Ansätze waren teilweise sehr positiv, nur die Konstanz über ein komplettes Spiel fehlt noch ein wenig. Weiter geht es nun am 29. Juni, bis dahin bleibt also noch etwas Zeit zu trainieren.
Gespielt haben: Jasmin, Anna-Lena, Zoe, Carolin, Leonie und Lia.
Mi
21
Mai
2025
Abteilung Faustball: U14 männlich
Tolle Spiele, großer Einsatz!

Unsere männliche C-Jugend hatte am Wochenende mehrere spannende Spiele zu bestreiten – und das mit viel Einsatz und Teamgeist! Besonders in der Abwehr zeigte Nils eine starke Leistung und hielt die Mitte dicht. Vorne sorgte Marcel mit seinen treffsicheren Angriffen immer wieder für Punkte. Zweimal konnten wir uns sportlich ein Unentschieden erkämpfen – starke Teamleistung! Da wir jedoch „außer Konkurrenz“ wegen des Alters antraten, wurden die Partien offiziell als Niederlagen gewertet. Das nimmt uns aber nicht den Spaß und die Freude am Spiel!
Weiter so, Jungs – wir sind stolz auf euren Kampfgeist und Teamzusammenhalt!
Gespielt haben: Marcel Grulke, Nils Deckenbach, Lars Rößger, Simon Ghanim, Alexander Feix und Jannis Harsch
Mi
14
Mai
2025
Abteilung Faustball: Männer Verbandsliga
2. Spieltag Männer Verbandsliga in Friedrichshafen

Gegen den starken Gegner aus Biberach lieferte der TVH ein Spiel auf Augenhöhe. In allen drei Sätzen war die Partie hart umkämpft und wurde jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied entschieden. Besonders im zweiten Satz führte Hohenklingen zwischenzeitlich, konnte jedoch den Satzball nicht verwandeln. Biberach nutzte seine Chancen konsequent und sicherte sich am Ende mit einem 3:0 zwar einen klaren Sieg auf dem Papier – das knappe Satzergebnis spiegelte jedoch die Ausgeglichenheit des Spiels wider.
Spiel 2: TV Hohenklingen – VFB Friedrichshafen 2:2 (11:6, 10:12, 11:9, 8:11)
Im zweiten Spiel des Tages traf der TVH auf den VFB Friedrichshafen. Mit neuem Schwung startete die Mannschaft selbstbewusst in die Partie und konnte sich in den ersten beiden Sätzen eine Führung erspielen. Besonders der Angriff funktionierte nun deutlich besser, während die Abwehr sich stabilisierte. Doch im weiteren Spielverlauf ließ die Konzentration in entscheidenden Momenten etwas nach, und Friedrichshafen kam zurück. Am Ende stand ein gerechtes 2:2-Unentschieden auf dem Spielberichtsbogen – auch wenn aus Sicht des TVH durchaus mehr möglich gewesen wäre.
Fazit:
Der TV Hohenklingen zeigte am 2. Spieltag eine ordentliche Leistung mit Luft nach oben. Das Team bewies Moral und Spielstärke, vor allem im zweiten Spiel. Mit etwas mehr Konsequenz in den entscheidenden Situationen wären sogar drei oder vier Punkte drin gewesen. Nun gilt es, auf dieser Leistung aufzubauen und beim nächsten Spieltag die nächsten Zähler einzufahren.
Di
13
Mai
2025
Abteilung Faustball: M 60 Verbandsligaspieltag in Bietigheim
Erfolgreicher Auftakt unterm Viadukt

Solider Saisonstart der „Premiumsenioren“ am vergangenen Freitagabend. Lediglich im zweiten Satz der ersten Begegnung gegen den Gastgeber, kam die sonst hervorragend funktionierende Angriffsmaschinerie des TVH ins Stottern. Ergebnis ein absolut vermeidbarer Punktverlust. Durch problemlose Rotationen in den verschiedenen Mannschaftsteilen bekamen alle Spieler genügend Einsatzzeiten. Am Grill der Gastgeber unterm Viadukt wurde der Spieltag in kameradschaftlicher Runde abgeschlossen.
Für den TVH spielten: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Harald Schell, Neuzugang vom TSV Karlsdorf Arno Habitzreiter und Theo Krauß